Stoffwindelberatung

Der Stoffwindelmarkt ist riesig. Viele verschiedene Marken und Hersteller bieten dir unterschiedliche Systeme und Materialien. Aber welches ist das Passende für eure Familie? So bunt wie die Stoffwindel sind auch die Familien, die sie verwenden und so sind die Ansprüche an „die perfekte Stoffwindel“ unterschiedlich. Nur weil das Stoffwindelsystem bei eurer Freundin oder Bekannten gepasst hat, bedeutet das nicht, dass es auch in eure Familie passt.
 
Ich begleite euch auf eurem Weg durch den Stoffwindeldschungel hin zu eurer perfekten Sfoffwindel. Ihr könnt ausprobieren, anfassen und entweder den Popo eures Babys oder einer Puppe solange mit unterschiedlichen Stoffwindeln wickeln, bis wir gemeinsam das passende Stoffwindelsystem für euch und euer Baby gefunden haben.
Auf einem Tisch liegen einige Stapel verschiedener Stoffwindelsysteme. Am linken Rand steht eine Puppe, der eine Stoffwindel angezogen hat.
Nachhaltig wickeln mit Stoffwindeln ist ganz einfach!
In meiner Stoffwindelberatung erfahrt ihr alles, was ihr zu Stoffwindeln wissen müsst und werdet sehen, dass das mit wenig Aufwand verbunden ist. Am Ende wisst ihr genau, welche Stoffwindel zu euch passen. So verhindert ihr Fehlkäufe und habt jeden Tag Freude mit den für euch passenden Stoffwindeln.
 
In meiner Stoffwindel-Beratung erfahrt ihr:
 
  • die verschiedenen Stoffwindelsysteme und unterschiedliche Materialien
  • die Falttechniken von Mullwindeln
  • das Richtiges Anlegen einer Stoffwindel
  • das Lagern und Waschen von Stoffwindeln
  • die Erstausstattung
  • was kosten Stoffwindeln
  • den österreichischen Windelgutschein
Eine Stoffwindelberatung individuell auf euch abgestimmt
Neben den grundlegenden Informationen legen wir den Schwerpunkt der Stoffwindelberatung auf das, was euch interessiert und was ihr wissen wollt.
 
Mögliche Themen sind:
 
  • Stoffwindelsysteme bei Neugeborenen
  • Nachts wickeln
  • Stoffwindeln für Frühgeborene
  • Stoffwindeln bei Zwillingen
  • In der Betreuung (Oma/Opa, Kindergarten, Tagesmutter)
  • Umstieg auf Stoffwindeln bei Kinder über 1 Jahr
  • Wie du mit einem Wickelstreik umgehst und ihn vorbeugst
  • Windelfrei
  • Trocken werden (von älteren Geschwisterkindern)
  • Bettnässen
  • Ökowindeln als Alternative, wenn zeitweise keine Waschmöglichkeit gegeben ist
  • Bauchmassage bei Koliken
  • Achtsames Wickeln
  • Das richtige Handling beim Wickeln sowie An- und Ausziehen
  • Was tun bei wunden Po? 
  • Die richtige Babypflege für Babys Popo

Im Anschluss an die Beratung bekommt ihr ein ausführliches Skriptum mit allen Informationen, damit ihr euch während der Beratung voll und ganz auf das Ausprobieren der Stoffwindeln konzentrieren könnt. Nach der Beratung stehe ich euch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit der optimalen Vorbereitung steht einem entspannten Start in die Stoffwindelwelt nichts mehr im Weg!