Du willst ähnlich denkende Eltern treffen, dich vernetzen und über Stoffwindeln, abhalten und co austauschen? Dann komme zu meinem Windelfrei-Treffen.
Das Treffen ist kostenlos.
Jeden 3.Montag im Monat von 10-12 Uhr
Du möchtest dein Kind bedürfnisorientiert begleiten, hast aber Angst davor deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen nicht gerecht zu werden? Bedürfnisorientierung ist für viele Eltern mit einem enormen Druck verbunden, alles richtig zu machen. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen, denn es bedeutet nicht, dem Kind jeden Wunsch zu erfüllen und in jeder Situation jedes Gefühl gelassen zu begleiten.
In meinem Workshop erfährst du, wie du dein Kind im Alltag bedürfnisorientiert begleiten kannst und das ganz ohne, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst. Du lernst, warum die Eltern-Kind-Bindung und Grenzen so wichtig sind. Ich erkläre dir, Wünsche von Bedürfnissen zu unterscheiden und wie du dein Kind in seiner Selbstständigkeit unterstützen kannst und welche Entscheidungen du ihm überlassen kannst. Für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Familienalltag.
In meinem Stoffwindelworkshop bekommt ihr einen Überblick über das Wickeln mit Stoffwindeln: die verschiedenen Systeme und Materialien, wie sie verwendet werden, wie sie gelagert und gewaschen werden und alles rund um die achtsame Babypflege. Mit einem großem Sortiment an Stoffwindeln ausgestattet, könnt ihr sie anfassen und probieren. In einer kleinen Runde mit anderen Mamas und Papas bleibt ausreichend Zeit, um individuelle Fragen zu beantworten.
Der Workshop ist auch für dich geeignet, wenn dein Kind bereits 1 Jahr und älter ist. Stoffwindeln unterstützen dein Kind dabei, seine Ausscheidungen wahrzunehmen und unterstützt so das Trocken werden.
Habt ihr nicht die Möglichkeit, an einem persönlichen Stoffwindel-Workshop teilzunehmen? Dann biete ich euch die Möglichkeit eines Online-Workshops.
Bei einem Online-Workshop habt ihr die Möglichkeit, nicht nur alles über Stoffwindeln zu erfahren, sondern dabei auch die Stoffwindeln anzufassen und auszuprobieren. Dafür bekommt ihr einige Tage vor dem Workshop ein Stoffwindel-Fühlpaket zugeschickt und könnt die Windeln eine Woche lang entspannt zu Hause testen. In dem Paket sind alle Stoffwindelsysteme und verschiedene Saugeinlagen enthalten.
Die Mietbedingungen für die Fühlpakete findet ihr hier.
Babys kommunizieren ab Geburt über ihr Ausscheidungsbedürfnis. Windelfrei ist dabei soviel mehr als nur eine andere Art des „Wickelns“. Es bedeutet mit dem Baby in Verbindung zu gehen und die Eltern-Kind-Kommunikation zu stärken. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr Windelfrei entspannt und stressfrei in euren Alltag einbauen könnt. Ich erkläre euch, wie Babys ihr Ausscheidungsbedürfnis kommunizieren, welche Abhaltepositionen es gibt, wie du mit Rückschritten umgehst und welche Stoffwindeln sich besonders als Back-Up eignen.
In meinem Workshop erfahrt ihr, wie ihr euer Kind bindungsorientiert und liebevoll auf dem Weg von der Windel zum Toilettengang begleiten könnt. Dabei erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zum Thema „Trocken werden im Kleinkindalter“. Ihr bekommt Tipps, was ihr tun könnt, wenn euer Kind beginnt die Windel abzulehnen oder noch nicht loslassen möchte. Ihr erfahrt, wann der richtige Zeitpunkt ist, ob Belohnungen sinnvoll sind, wie du mit Rückschritten umgehst und welche Töpfchen und andere Anschaffungen für die windelfreie Zeit sinnvoll sind. Für einen entspannten Start in ein Leben ohne Windel.