Wenn Eltern an die Pflege ihres Babys denken, denken sie zuächst an das Wechseln der Windel, Baden und Waschen sowie das An- und Ausziehen. Gerade am Anfang wird viel Zeit mit der Babypflege verbracht.
Doch diese Momente sind so viel mehr als Körperpfege. Es sind Momente des Miteinanders, der Zuneigung und der ungeteilten Aufmerksamkeit.
Also warum diese nicht zum Anlass nehmen, diese Zeit ganz bewusst miteinander zu gestalten?
Die sanften Berührungen, das liebevolle Streicheln und die körperliche Nähe signalisieren deinem Kind Geborgenheit und stärkt die Bindung. Die achtsame Pflege vermittelt deinem Kind, dass du seinen Körper mit seinen Grenzen wahrnimmst und respektierst. Damit legst du den Grundstein für ein gutes Körperempfinden und einen natürlichen Umgang mit sich selbst.
Die Babypflege ist eine Möglichkeit, innigen Kontakt ganz bewusst gemeinsam zu genießen. Sie ergibt sich einfach so, jeden Tag mehrmals. Wir sollten diese Zeit gemeinsam gestalten und unser Kind von Geburt an, in die Pflege miteinbeziehen. Die achtsame Babypflege macht diese nicht zeitintensiver, sondern entspannter für Mama, Papa und euer Baby.
Lerne in meinem Säuglingspflegekurs den achtsamen Umgang mit deinem Baby und bereite dich auf die Zeit mit deinem Nachwuchs vor. Für mehr Entspannung in der täglichen Babypflege.
Bei dem Kurs steht die Praxis im Vordergrund. Ihr könnt alle theoretischen Inhalte mit einer Puppe ausprobieren und wisst am Ende, was ihr wirklich für euer Baby braucht.
Teilnehmer: (werdende) Eltern, Omas und Opas
Dauer: 2 oder 3 Einheiten mit insgesamt 6 Stunden als Wochenend- oder Abendkurs