Babypflege und Babyhandling

Kinder brauchen vertrauensvolle und liebevolle Beziehungen. Sie geben Ihnen Halt und Geborgenheit, die sie brauchen, um neugierig ihre Welt erforschen zu können. In den ersten Monaten sind es die innigen Momente mit Mama und Papa, die ihnen diese Sicherheit gibt.
 
Gerade am Anfang wird viel Zeit mit der Babypflege verbracht. Also warum diese Momente nicht zum Anlass nehmen, die Zeit ganz bewusst miteinander zu gestalten? Egal ob beim Wickeln, An- und Ausziehen oder beim Baden und Waschen. Diese Zeiten ergeben sich einfach so, jeden Tag mehrmals und sie sind so viel mehr als die notwendige Körperpflege. Es sind Momente des Miteinanders, der Zuneigung und der ungeteilten Aufmerksamkeit.

Durch Achtsamkeit in der Pflege die Eltern-Kind-Bindung unterstützen

Im Rahmen einer Stoffwindel- oder Windelfrei-Beratung erkläre ich euch gerne, wie ihr durch Achtsamkeit die Eltern-Kind-Bindung stärken und unterstützen könnt. Sei es beim Baden oder Waschen oder beim Wickeln. Ihr erfahrt, wie ihr euer Baby in die Pflege einbinden könnt und so von Anfang an seine Selbstständigkeit unterstützen könnt.
Habt ihr Fragen zum Baden und Waschen oder zu speziellen Pflegesituationen? Ich zeige ich euch, wie ihr euer Baby beim Baden und Waschen halten könnt, wie ihr Milchschorf behandelt, wie ihr einen roten Popo vorbeugt oder welche Pflegeprodukte wirklich sinnvoll sind. 

Das richtige Babyhandling unterstützt eine gesunde motorische Entwicklung!

Neben der sicheren Eltern-Kind-Bindung spielt die motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr eine wichtige Rolle für die spätere Gesundheit deines Kindes. Viele Falschinformationen und gängige Praktiken können Kinder in ihrer Entwicklung behindern. Mit fundierten Fachwissen kannst du deinem Kind eine optimale motorische Entwicklung ermöglichen, diese auf natürliche Art und Weise fördern und ihm ausreichend Zeit geben, um sich in Ruhe zu entwickeln.
Dabei kommt es beim Babyhandling auf die richtigen Handgriffe an. Ich zeige dir in meinem Beratungen, wie du dein Baby am besten hochhebst, ablegst, trägst oder dein Kind wickelst und an- und ausziehst und was es dabei zu beachten gibt. An meiner Puppe kannst du die Handgriffe erst üben, um entspannt und sicher in die erste Zeit mit deinem Baby zu starten. Beim Anziehen kannst du Body, Wickelbody, Hosen und Strampler ausprobieren, damit du von Anfang an weißt, mit welchen Kleidungsstücken du am besten zurecht kommst. Ich erkläre dir auch gerne, wie warm du dein Baby für welche Außentemperaturen anziehen solltest und wie du überprüfst, ob deinem Kind warm genug ist.